Informationen für Teilnehmende
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hinweise
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
an Veranstaltungen der Bildungshäuser und Akademien des Erzbistums Paderborn gelten auch für das Liborianum.
Sie finden dieses Dokument hier:
AGB für Veranstaltungsteilnehmer
Weitere Informationen:
Anmeldung:
Wir nehmen ihre Anmeldung mündlich und schriftlich entgegen:
Bildungs- und Gästehaus Liborianum
An den Kapuzinern 5-7
33098 Paderborn
Beratung:
Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten und zur Weiterbildung haben, beraten Sie unsere Referentinnen und Referenten gerne. Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr, freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr.
Gebühren:
Für unsere Kurse erheben wir pauschale Gebühren. Darüber, welche Leistungen in der Gebühr enthalten sind, informiert die jeweilige Kursbeschreibung. Nicht beanspruchte Leistungen werden nicht erstattet. Möchten Sie weitere Leistungen in Anspruch nehmen, teilen Sie uns das rechtzeitig bei der Anmeldung mit. So können Sie zum Beispiel für Kurse ohne Unterkunfts- und Verpflegungsangabe ein Mittagessen und eine Übernachtung mit Abendessen und Frühstück buchen.
Ermäßigung und Zuschüsse:
Sofern in der Kursbeschreibung nicht etwas Anderes ausgewiesen ist, gewähren wir Schülern, in Erstausbildung Stehenden (bis zum 30. Lebensjahr), Studierenden (bis zum 35. Lebensjahr) Bundesfreiwilligendienstleistenden, Arbeitssuchenden und Sozialhilfeempfängern auf Nachweis eine Ermäßigung von 20 Prozent der Kursgebühr. Näheres entnehmen Sie den AGB.
Wenn Sie die Kursinhalte für Ihr ehrenamtliches Engagement in einer Pfarrgemeinde nutzen möchten, sprechen Sie Ihr Pastoralteam an, ob es Möglichkeiten hat, Sie bei der Kursgebühr zu unterstützen.
Wenn Sie die Kursinhalte für Ihre berufliche Tätigkeit nutzen, sprechen Sie Ihren Arbeitgeber an: Möglicherweise weise wird er Ihre Fortbildung finanziell unterstützen. Für Angestelle in kirchlichen Einrichtungen gelten die Regelungen der Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO, Anlage 25) oder die Richtlinien für Arbeitsverträge des Caritasverbandes (AVR, § 10).
Angestellte von Einrichtungen und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen mit weniger als 250 Mitarbeitenden (keine Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft, keine Verwaltungen) können bei beruflichen Fortbildungen durch den „Bildungsscheck NRW“ aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert werden. Auskünfte dazu erteilen öffentliche Beratungsstellen.
Dienstbefreiung und Bildungsurlaub:
Wenn Sie berufstätig sind, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen für die Teilnahme an Kursen zur beruflichen und politischen Weiterbildung freigestellt werden. Für Mitarbeitende kirchlicher Einrichtungen ist die Freistellung in der KAVO (Anlage 25) und der AVR (§ 10a) geregelt. Die im Programm entsprechend gekennzeichneten Kurse können als Bildungsurlaub gemäß Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWBG) genutzt werden.
Das Liborianum ist ein Bildungshaus in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn. Es ist nach dem Weiterbildungsgesetz (WbG) des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt und gefördert. Es ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungsstätten (AKSB) und wird darüber in seiner Arbeit durch Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gefördert.
Abmeldung:
Melden Sie sich bitte schnellstmöglich ab, wenn Sie an einem Angebot, zu dem Sie sich verbindlich angemeldet haben, nicht teilnehmen können. Abhängig vom Zeitpunkt der Abmeldung fallen Kosten an. Näheres entnehmen Sie bitte den AGB.
Absage:
Das Liborianum behält sich das Recht vor, bei zu geringer Teilnehmendenzahl oder aus anderen wichtigen Gründen Veranstaltungen abzusagen. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in vollem Umfang erstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden sind ausgeschlossen.
Verpflegung:
Die Mahlzeiten in unserer Bildungsstätte sind Frühstück (ab 7.30 Uhr), Mittagessen (ab 12.15 Uhr), Nachmittagskaffee (15 Uhr) und Abendessen (18 Uhr). Unsere Küche hält Speisen für vegetarische Ernährung bereit und bereitet nach Absprache auch Speisen für Allergiker zu. Siehe auch: Service-Standards unserer Küche
Unterkunft:
Wir bieten Ihnen Unterkunft in Ein- und Zweibettzimmern mit Nasszelle. Die Bereitstellung von Handtüchern und Bettwäsche ist im Preis mit inbegriffen. Die Zimmer stehen Ihnen am Anreisetag ab 12 Uhr zur Verfügung. Bitte räumen Sie Ihr Zimmer am Abreisetag bis 9 Uhr (eine längere Nutzung ist nur in Ausnahmefällen und je nach Umfang gegen Aufpreis möglich).
Nach vorheriger Absprache können wir Räume und Betten für Allergiker bereitstellen. In allen Gästezimmern und Seminarräumen ist Internet-Zugang über W-Lan möglich. In den Zimmern können sie gegen Aufpreis ein Telefon nutzen.
Freizeitgestaltung:
Parkplätze:
Das Liborianum verfügt über eine begrenzte Anzahl kostenfreier Parkplätze. Wir können Ihnen keinen Anspruch auf einen Stellplatz zusagen und empfehlen, den öffentlichen Parkplatz „Maspernplatz“ mit Tagesticket zu nutzen – er ist durch das Parkleitsystem der Stadt Paderborn beschildert.
W-LAN:
Gäste unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Personensorgeberechtigten.
Lob und Kritik: